IPS
  • IPS e.max

    Das IPS e.max System ist ein innovatives Vollkeramiksystem. Das herausragende Element des Systems ist die patentierte Lithium-Disilikat-Glaskeramik. Durch die hohe Festigkeit von ca. 360-400 MPa sind monolithische Restaurationen bei gleichzeitig hoher Ästhetik möglich.

CADCAM
  • CADCAM

    Unser Scansystem eignet sich für die Digitalisierung von Abdrücken und Modellen, die als Grundlage für die computergestützte Konstruktion unterschiedlicher Objekte wie Kronen, Brücken und herausnehmbaren Zahnersatz dienen. Dies ist unsere Grundlage zur Herstellung von passgenauen Gerüsten in Zirkon, NEM, Titan oder auch Kunststoff.

Totalprothetik
  • Totalprothetik

    Bei zahnlosen Kiefern bieten wir hochästehtische Vollprothesen an, die wir nach speziellen Systemen aufstellen und nach erfolgreicher Anprobe fertigstellen.

Teleskoparbeit
  • Teleskoparbeiten

    Eine nahezu unsichtbare und qualitativ hochwertige Lösung im Bereich der Prothetik bietet die Versorgung mit einer Teleskoparbeit. Dieses hochwertige Verfahren der Teleskoparbeiten weist keine störenden und sichtbaren Klammern auf, an der sie halten kann, sondern hält fest und sicher durch die Friktion der Unterkronen und der Kronen, die darauf sitzen. Bei diesen Teleskoparbeiten handelt es sich herausnehmbare Konstruktionen die entweder in Form von von Brücken, Teil- oder Vollprothesen vorkommen und sich, da sie herausnehmbar sind, leicht reinigen lassen.

Implantat
  • Implantatarbeiten

    Zahnimplantate dienen als vollwertiger Ersatz für verloren gegangene Zahnwurzeln. Bei der Implantation werden schraubenartige künstliche Zahnwurzeln aus körperverträglichem Titan in den Kieferknochen eingepflanzt. Im Laufe des Heilungsprozesses verwächst das Knochengewebe direkt mit der Implantatoberfläche und es bildet sich eine Einheit. Selbst beim Röntgen ist keine trennende Linie zwischen Implantat und Knochen mehr erkennbar. Aufgrund der besonderen Vorteile gegenüber dem klassischen Zahnersatz in punkto Sicherheit, Lebensqualität und der Schonung der Zahn- und Knochensubstanz, haben sich die winzigen Titanwurzeln in der heutigen Zahnmedizin unersetzbar gemacht.

Galvanoforming
  • Galvanoforming

    Galvanoformin ist eine spezielle Herstellungsweise von Sekundärteleskopen in der Teleskoptechnik. Genauere Kronen sind derzeit nicht im Gussverfahren möglich.

Zirkon
  • Zirkon

    Zirkoniumdioxyd ist eine technische Hochleistungskeramik mit außerordentlich guten mechanischen Eigenschaften. Die zahnähnliche Farbe und die dentinähnliche Transluzenz erlauben die Herstellung von besonders ästhetischem Zahnersatz. Zirkonoxyd ist auch für Allergiepatienten bestens geeignet.

Schiene
  • Schienentherapie

    Wir stellen in einem speziellen Verfahren Schienen her, die perfekt mit ihren Kieferbahnen harmonieren.

Sportmundschutz
  • Sportmundschutz

    Autorisierter Partner der Fa. Erkodent für Sportmundschutze. Wir bieten für jede Sportart die passende Schiene an.

Fotodokumentation
  • Fotodokumentation

    Kostenlose Serviceleistung für Zahnarzt und Patient. Vorher- und Nachher Effekt.

individuelle Farbe
  • Individuelle Farbnahme

    Individuelle Frontzahngestaltung, ästhetisch und qualitativ hochwertiger Zahnersatz sind unsere langjährige Spezialisierung, die wir durch intensive Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt und dem Patienten ständig perfektionieren. Zahnfarbnahme in unserem Labor oder in der Zahnarztpraxis und kompetente Beratung des Patienten sind eine Grundvoraussetzung für natürliche Ergebnisse.

staraligner
  • Unsichtbare Zahnspange

     staraligner™ Schienen sind für Teenager sowie Erwachsene gleichermaßen geeignet. Dennoch entscheiden sich immer mehr erwachsene Patienten für eine staraligner™ Behandlung, da viele Personen eine sichtbare Zahnspange im Berufsleben als störend empfinden oder diese nicht ihren ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Schließlich möchten sie bei einem Geschäftsessen ihr Lächeln zeigen und nicht ihre Zahnspange. Mit der herausnehmbaren, fast unsichtbaren staraligner™ Behandlung haben Sie keinen Grund mehr, die Entscheidung für eine Zahnkorrektur vor sich herzuschieben.

Renishaw
  • Sekundärteile gefräst

    Mit dem taktilen und gleichzeitig optischen Scan ist es uns möglich, Sekundärteile für Teleskoparbeiten in NEM bzw. Peek so passgenau herzustellen, dass es einfach nur begeistert. Störungsfreier Lauf der Sekundärteile ermöglicht dem Patient eine hochwertige Arbeit, selbst bei NEM/NEM Arbeiten.

© Copyright 2017 HD Zahntechnik by Werbeagentur Hanau